Zeugenaussage des Apfelwurmes an der Polizeistation Himmelspforte im Jahre 3013 v. Chr. : "Ich, der Unterzeichnende, ge...
Freitag, 25. Juli 2014
Sind Naturisten besonders fotoscheu ?
Hier möchte ich nicht
auf gezielte Nacktbilder hinaus. Es geht einfach ums selbsverständliche
Fotografieren in der Freizeit und um die Angst, fotografiert zu werden.
Wenn ich am See nackt bade, sollen Wanderer das akzeptieren. Wer nun den
See fotografiert, sollte nicht geziehlt fremde Leute fotografieren -
aber er braucht nackte Badegäste nicht besonders auszunehmen. Niemand
nimmt Anstoß, wenn an einem textilen Badestrand fotografiert wird. Das
sollte unter nackten genauso selbstverständlich sein. Ich finde es
völlig in Ordnung, wenn ich auf einem Foto zufällig zu erkennen bin,
solange niemand gezielt mich ins Visier nimmt - dann sollte er zumindest
fragen.
Im privaten Kreis finde ich nun, sollte auch auf Fotos
Nacktheit einfach akzeptiert sein. Wer fotografiert, sollte die
Nacktheit einfach nicht berücksichtigen, d. h. genauso unbefangen sein,
wie unter bekleideten Menschen. Ich möchte nicht mehr, aber auch nicht
weniger gefragt werden, ob das Fotografieren zulässig ist. Ich stelle
aber auch die selben Anforderungen an das Bild: Man kann beim Baden,
beim Sport fotografieren oder ganz ungeniert die Person - dazu gehört
das Gesicht. Wanderer von hinten, damit niemand erkannt wird und die
Geschlechtsteile ausgespart sind, finde ich absoßend. Die unter
Naturisten verbreitete Fotoscheu widerspricht der Behauptung, Nacktheit
sei natürlich, genauso wie die in FKK-Galerien häufige
Genitalpräsentation. Zur Person gehört das Gesamtbild: Ein Mensch, dem
ich ins Gesicht schauen kann, der unbefangen seine Freizeit erlebt,
allein oder in Gemeinschaft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen